Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Automatisierung – der Schlüssel zu effizientem Wachstum

In einer Welt, in der Zeit und Ressourcen wertvoller sind als je zuvor, wird Automatisierung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie ermöglicht es Unternehmen, wiederkehrende Aufgaben zu vereinfachen, Prozesse zu beschleunigen und menschliche Fehler zu minimieren – damit mehr Raum für das Wesentliche bleibt: Innovation, Kreativität und nachhaltiges Wachstum. 

Ob im Vertrieb, Marketing, Kundenservice oder internen Abläufen – moderne Automatisierungslösungen schaffen Struktur, sparen Zeit und steigern die Produktivität. Statt wertvolle Stunden mit Routinearbeiten zu verlieren, gewinnen Teams neue Freiräume für strategisches Denken und individuelle Kundenbetreuung.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Sie arbeiten smarter, nicht härter. Sie skalieren Prozesse, ohne Ihren Personalaufwand zu erhöhen. Und Sie nutzen modernste Technologien, um einen entscheidenden Vorsprung gegenüber Mitbewerbern zu erlangen.

Automatisierung ist kein Trend – sie ist eine grundlegende Veränderung, wie wir arbeiten.
Und sie beginnt genau hier.

Bereiche in denen eine sinnvolle Nutzung möglich ist

Illustration zum Thema „Automationen im E-Commerce“: Im Zentrum steht ein Roboterarm, der einen Brief mit einem E-Mail-Symbol hält. Rundherum sind fünf Kreise angeordnet, die verschiedene Anwendungsbereiche darstellen: ein Online-Shop auf einem Laptop, ein Monitor mit Diagramm und Shop-Icon, eine Paketsortierung auf einem Förderband, zwei Versandpakete und ein Kundenservice-Mitarbeiter mit Headset. Oben ist der Titel „AUTOMATIONEN IM E-COMMERCE“ in einem blauen Banner zu sehen. Die Darstellung ist im flachen, ikonischen Stil gehalten.

Automations im E-Commerce

Bieten Sie Ihren Kunden durch Automatisierungen ein besseres Einkaufserlebnis und steigern Sie Ihren Umsatz:

  • Warenkorbabbruch-Automation
  • Personalisierte E-Mail-Flows
  • Onboarding-Flow für Neukund:innen
  • Automatische Produktempfehlungen
  • Re-Engagement-Kampagnen
  • Automatisierte Bewertungsanfragen
  • Liefer- und Versandupdates
  • Loyalty- & Bonusprogramme

 

Illustration zum Thema "Einsatz von RPA für Fachbereiche". In der Mitte ein Roboterarm mit einem Schild „RPA“. Drumherum Symbole für verschiedene Fachbereiche: ein Arzt, eine Geschäftsfrau, ein Balkendiagramm, eine Checkliste, ein Zahnrad und eine Glühbirne. Darstellung im Flat-Design-Stil, mit klaren Linien und blauen sowie gelben Farbakzenten.

Einsatz RPA für Fachbereiche

Arbeiten Sie Hand in Hand mit RPA:

  • Sie können RPA an Ihre Bedarfe anpassen
  • Kein IT-Projekt
  • Schaffen Sie sich Freiräume für Ihre eigentlichen Aufgaben
  • Überlassen Sie stupide Arbeiten Ihrem “KI-Kollegen" 
Illustration zum Thema „Automationen im Backoffice“: In der Mitte ein Roboterarm, der ein Dokument greift, darüber ein Zahnrad. Um den Roboterarm gruppiert sind Symbole für verschiedene Aufgabenbereiche: ein Organigramm auf einem Monitor (Prozesse), ein Briefumschlag auf einem Monitor (E-Mail-Kommunikation), eine Rechnung mit Eurozeichen, zwei Pakete (Versand/Logistik) und eine Person mit Headset (Kundensupport). Alles verbunden durch gestrichelte Linien.

Automations im Backoffice

Verschiedene Usecases, für die Nutzung von Automatisierungen im Backoffice

  • Rechnungsbearbeitung (Invoice Processing)
  • Berichtswesen & Controlling
  • E-Mail-Management & Ticketing
  • Vertrags- und Dokumentenverwaltung
  • Stammdatenpflege
  • Audit & Compliance-Prüfungen 
  • Bestellwesen & Lagerverwaltung
Illustration zum Thema "Automationen im Außendienst": In der Mitte ein Roboterarm mit einem Haken, der ein Dokument mit Häkchen hält, umgeben von Symbolen für Außendienst-Aktivitäten – ein Techniker mit Smartphone, ein Auto mit Standortmarker, ein Haus mit Formular, ein Fahrzeug, ein Zahnradsymbol und ein Techniker mit Schraubenschlüssel. Die Farbgestaltung ist in Blau-, Grau- und Orangetönen gehalten.

Automations im Außendienst

Nachfolgend Beispiele, wo Automations Ihnen Ressourcen freiräumen kann: 

  • Automatisierte Einsatzplanung und Tourenoptimierung
  • Digitale Terminvereinbarung & -erinnerung
  • Mobile Formulare und automatische Dokumentation
  • Automatisierte Angebotserstellung & Nachbearbeitung
  • Automatische Berichterstellung & KPI-Dashboards

     

Illustration zum Thema „Automationen mit Schnittstellen“. In der Mitte befindet sich ein Roboterarm, der eine E-Mail mit @-Symbol hält. Drumherum sind fünf Symbole angeordnet: ein Browserfenster mit „API“, eine Datenbank mit Upload-Pfeil, ein Smartphone mit Synchronisationssymbol, zwei sich austauschende Datenobjekte und ein Desktop-Computer mit Formular. Die Darstellung zeigt, wie Schnittstellen (APIs) verschiedene Systeme automatisiert miteinander verbinden.

Automations mit Schnittstellen

Einige UseCases:

  • Automatisierte Auftragsverarbeitung (ERP ↔ Shop / CRM)
  • Lager & Logistik (ERP ↔ Lagerverwaltungssystem / Versanddienstleister)
  • Buchhaltung (ERP ↔ DATEV / Banking-API)
  • Bürgeranträge digital verarbeiten (Formularsystem ↔ DMS / Fachverfahren)
  • Veranstaltungen & Infrastruktur (CMS ↔ Ticketsystem / GIS)
  • Anzeigenaufträge automatisieren (CRM ↔ Redaktionssystem ↔ Faktura)
  • Content-Syndizierung & -Veröffentlichung (Redaktionssystem ↔ App / Social Media / Drittportale)
  • Monitoring & Support (Schnittstelle ↔ Monitoring-Tool / Supportsystem)
  • Lizenzverwaltung & User Management (Plattform ↔ IAM / Payment)
Illustration zum Thema „Automation im Controlling“. In der Mitte ein orangefarbener Roboterarm, der eine Checkliste mit Euro-Symbol bearbeitet. Umgeben von fünf Symbolen: ein Bildschirm mit aufsteigender Kurve, ein Bildschirm mit Kreisdiagramm, ein Taschenrechner mit dem Wert 123.00, drei gestapelte Versandpakete sowie ein Geldsack mit Eurozeichen. Oben steht die korrigierte Überschrift „AUTOMATION IM CONTROLLING“. Die Farbgestaltung ist in Blau, Orange, Grau und Beige gehalten.

Automation im Controlling

Effizienz steigern, Fehler reduzieren – Automatisierung im Controlling

  • Reporting & Analyse
  • Budgetierung & Forecasting
  • Planung & Konsolidierung
  • Rechnungsprüfung & Buchhaltung
  • Compliance & Audit

     

Illustration zum Thema „Automation in der IT“: In der Mitte ein gelber Roboterarm mit Zahnrädern, umgeben von Symbolen für Programmierung (Laptop mit Code), Cloud-Computing (Monitor mit Wolke), Server, Datei-Management (Ordner mit Zahnrad) und IT-Support (Person mit Headset). Das Bild symbolisiert automatisierte IT-Prozesse und digitale Arbeitsabläufe.

Automation in der IT

Die IT-Abteilungen stehen zunehmend unter Druck: steigende Sicherheitsanforderungen, wachsende Systemkomplexität und ein Mangel an Fachkräften. 
Automatisierung schafft hier gezielt Entlastung.

  • IT-Service-Management (ITSM)
  • Infrastruktur- & Systembetrieb
  • Benutzer- & Berechtigungsmanagement
  • Schnittstellen & Datenintegration
  • Testautomatisierung & Deployment
  • Reporting & Compliance
Illustration zum Thema "Automation im Bereich HR" im flachen, minimalistischen Stil. In der Mitte greift ein gelber Roboterarm ein Bewerbungsdokument. Um den Arm herum sind vier Symbole kreisförmig angeordnet: oben links ein Computer mit einem Benutzerprofil, oben rechts ein Bildschirm mit einem Organigramm, unten links ein Kalender mit Uhr und unten rechts eine weibliche Person mit Headset. Oben im Bild steht der Titel "AUTOMATIONEN IM BEREICH HR" in weißer Schrift auf blauem Hintergrund.

Automations im Bereich HR

  • Recruiting & Bewerbermanagement
  • Onboarding-Prozess
  • Mitarbeiterverwaltung & Personalprozesse
  • Reporting & Controlling
  • Wiederkehrende Routineaufgaben
  • Compliance & Datenschutz

Sie haben Fragen an uns?

Ihre persönlichen Daten

Pflichtfelder sind mit * markiert